Das antike Griechenland verehrte Wacholder als Gegenmittel gegen Schlangenbisse. Getrocknete Beeren wurden zu Pulver gemahlen und als bakterizides Pulver zur Behandlung von Wunden und Eiterungen verwendet. Seine Brühe wurde durch Husten getrunken.
Nordamerikanische Indianer glaubten, dass Dickichte von Wacholderbüschen die Tuberkulose heilen.
In Russland wurde diese Pflanze anders genannt - Heidekraut. Es wurde zur Herstellung von Alkohol, Öl und Würze für den königlichen Hof verwendet.