Zimt ist ein sehr altes Gewürz, das in der Bibel erwähnt wird. In der Antike wurde es mit Gold gleichgesetzt und hatte den Status von Bargeld. Im alten Rom wurde sie verbrannt, um die Götter zu besänftigen. Als Gewürz passt es gut zu anderen scharfen und säuerlichen Gewürzen. In unserer Küche kann Zimt in allen Gerichten verwendet werden, in denen Zucker konsumiert wird. Dies sind hauptsächlich Fruchtsuppen, Aufläufe, Kompotte, Gelee, Pudding, Fruchtröllchen, Pasteten, insbesondere mit Fruchtfüllung, Bratäpfel, Milchgetränke, Liköre, Grog, Punsch, Glühwein und Süßigkeiten aller Art.